Am 28. Februar 2025
jährte sich der
200. Geburtstag
von
Jean-Baptiste ARBAN
Wer war er?
Er war ein brillanter und hoch geschätzter Virtuose auf dem Kornett,
er war Komponist und Orchesterleiter,
er war Verfasser der weltberühmten Schule für Kornett und Saxhorn,
er war Professor an der Militärmusik-Hochschule und der staatlichen Musik-Hochschule (Konservatorium) in Paris,
er war Erfinder und Patentinhaber im Rahmen der Verbesserung des Kornetts und
er war sicher noch vieles mehr.
Sein Erfolg basiert nicht nur auf seinem Können und seiner Intelligenz.
Er war mit Sicherheit eine sehr selbstbewusste Persönlichkeit, die genau wusste, wie man lebensinhaltliche Ziele wortgewandt erreichen kann.
Seine Ausführungen im Vorwort zur „Grande Méthode Complète de Cornet à Pistons et de Saxhorn“ vermitteln diesen Aspekt sehr deutlich. Hier zwei Vorwort-Kostproben aus einer vor 1910 erschienen Ausgabe von J.W. Pepper (Philadelphia).

Aus heutiger Sicht wirken seine Worte zu sehr auf sich selbst zentriert aber in der Mitte des 19. Jahrhunderts war diese leicht überzogene Art der Inszenierung keineswegs unüblich.
Unter der Rubrik – Korrespondenz – sind noch weitere Beispiele der Selbstanpreisung in seinen Briefen ersichtlich.
Möge sein Geburtsjubiläum dazu dienen, den Schirm der bereits bekannten Informationen rund um seine ehrenhafte Person noch ein klein wenig weiter aufzuspannen.